Herstellung von Keramiklampen und -leuchtern
Keramik in der Beleuchtung: ein vielseitiges Material
In der Welt der Beleuchtung stehen Keramiklampen und -lüster seit jeher für zeitlose Eleganz und außergewöhnliche Vielseitigkeit. Keramik bietet von Natur aus unendlich viele kreative Möglichkeiten: Durch die geschickte Bearbeitung dieses Materials lassen sich einzigartige Formen, Strukturen und Farben schaffen.
Aldo Bernardi schätzt und respektiert das Erbe und die Tradition dieses Materials und verarbeitet es mit handwerklichem Geschick, um elegante Beleuchtungen für jede Umgebung zu schaffen.
Keramikverarbeitung für unsere Lampen
Die Keramikherstellung ist ein traditionsreiches Handwerk, das im Laufe der Zeit zahlreiche Entwicklungen durchlaufen hat. Was einst in reiner Handarbeit gefertigt wurde, hat sich durch den Einsatz moderner Technologien weiterentwickelt und zu einer effizienteren Produktion geführt. In den Kollektionen von Aldo Bernardi greifen wir diese alte Kunst wieder auf, indem wir den ursprünglichen handwerklichen Methoden so treu wie möglich bleiben. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Individualität, die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst – Werte, die fest in unserer Philosophie verankert sind und die wir niemals vernachlässigen dürfen.
Die Keramikherstellung bei Aldo Bernardi folgt einem präzisen und sorgfältig definierten Prozess:
Zunächst wird eine Mischung aus Wasser und Ton in eine Gipsform gegossen. Der Gips absorbiert das Wasser und mit ihm den Ton, wodurch sich an den Innenwänden der Form eine feste Schicht bildet, deren Dicke von der Dauer der Absorption abhängt.
Sobald die gewünschte Stärke erreicht ist, wird der überschüssige Ton aus der Form entfernt, und es bleibt eine hohle, geformte Figur zurück. Nachdem das Material die optimale Konsistenz erreicht hat, wird es aus der Form genommen und weiter bearbeitet.
In der nächsten Phase wird der Leuchter von Hand sorgfältig von allen Unregelmäßigkeiten befreit und anschließend mit Wasser fein abgeschwämmt.
Das Ergebnis dieses aufwendigen und methodischen Verfahrens ist ein glattes, poliertes Objekt, das bereit ist, zu trocknen und anschließend den ersten Brennvorgang zu durchlaufen.
Keramische Schalter: Details, die den Unterschied machen
Aldo Bernardi, stets auf der Suche nach innovativen Beleuchtungslösungen, erkannte das Potenzial der Keramik auch bei der Herstellung von Schaltern, die eine zentrale Rolle in sichtbaren elektrischen Systemen spielen.In vielen seiner Wand- und Deckenlampenkollektionen verfolgte er das Ziel, das Beleuchtungssystem zu „veredeln“, indem er Schalter integrierte, die perfekt mit dem Stil der jeweiligen Lampe harmonieren. Jeder Keramikschalter wird mit höchster Sorgfalt und Präzision gefertigt und vereint Ästhetik mit Funktionalität. Die polierte Oberfläche und die natürliche Robustheit der Keramik gewährleisten eine reibungslose und langlebige Nutzung.Unsere Produktion von Keramikleuchten
Jede Lampe und jeder Schalter wird mit größter Sorgfalt und Präzision von Handwerkern geformt, die die Kunst der Keramikverarbeitung meisterhaft beherrschen. So entstehen einzigartige und faszinierende Beleuchtungselemente. Von der klassischen Wandleuchte mit ihren weichen, geschwungenen Linien, die durch florale Details veredelt wird und jedem Raum eine subtile Eleganz verleiht, bis hin zu den verspielten Leuchten Lapis und Brushes.
Traditionelle Handwerkskunst verschmilzt hier mit zeitgenössischem Design, um Hängeleuchten mit kühnen, modernen Formen zu kreieren, die jedem Wohnraum Authentizität und Originalität verleihen.